DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist der Tourismusverband Salzburger Altstadt , Münzgasse 1, 5020 Salzburg, office@salzburg-altstadt.at. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der Mail-Adresse dpo_salzburg_altstadt@datamill.solutions.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40 – 42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at.
Webshop
Im Rahmen des Webshops erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten sowie der von Ihnen ausgewählten Produkte durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zur Durchführung der Angebotslegung, des Vertragsabschlusses, der Vertragserfüllung sowie zur Erfüllung eventueller nachvertraglicher Verpflichtungen vor Vertragsabschluss auf Grundlage des von Ihnen initiierten vorvertraglichen Verhältnisses und nach Vertragsabschluss aufgrund des Vertrages.
Warenkörbe von nicht registrierten Benutzern werden nach 14 Tagen gelöscht. Die Benutzerkonten registrierter Benutzer bleiben bis zur Löschung des Kontos durch den Benutzer bestehen. Vertragsdaten werden bis zur Verjährung möglicher nachvertraglicher Verpflichtungen verarbeitet.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist zum Vertragsabschluss erforderlich.
Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Auftragsverarbeiter, Empfänger
Grundsätzlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeleitet sofern dies nicht für die Verarbeitungszwecke (z.B. die Bearbeitung Ihrer Anfrage) notwendig ist.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Nutzung von Cookies, Session Storage und Lokal Storage durch unsere Website
Folgende Elemente unserer Website nutzen Cookies, Session Storage oder Lokal Storage:
Unbedingt notwendige Elemente, um die grundlegende Funktion der Website sicherzustellen
Widerrufs-Funktion – speichert Ihren Widerruf zur Verarbeitung von Nutzungsdaten mit Matomo.
Webanalyse
Auf Grund unseres berechtigten Interesses zur Weiterentwicklung und Optimierung unserer Website führen wir eine statistische Auswertung der Benutzung unserer Website durch. So können wir beispielsweise erkennen, welche Inhalte unserer Website die Menschen besonders interessieren und mit Hilfe dieser Information unser Angebot verbessern. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für zielgerichtete Werbung oder Ähnliches verwendet.
Unsere Website verwendet zur statistischen Auswertung das Webanalyse-Werkzeug Matomo. Dazu sind in unsere Website Skripte und Cookies eingebaut, die Sie in den Cookies-Einstellungen deaktivieren können. Die Daten werden gleich bei der Speicherung anonymisiert und für die Dauer von 24 Monaten gespeichert.
Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:
aufgerufener Inhalt
Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp / Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
IP-Adresse
Hostname
Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.
Verarbeitungen von Telefonaten
Falls Sie per Telefon mit uns kommunizieren, werden Informationen über das Telefonat (Ziel- und Quell-Rufnummer, Datum/Uhrzeit, Dauer) in unserer Telefonanlage für 90 Tage gespeichert. Allfällige Nachrichten auf der Voicemail werden üblicherweise nach dem Abhören der Nachricht gelöscht. Falls mit einzelnen Gesprächspartnern sehr häufig kommuniziert wird behalten wir es uns vor, Name und Kontaktdaten sowohl im Verzeichnis unserer Telefonanlage als auch in unserem Kontakt-Management zu verwalten. Diese Daten werden regelmäßig bereinigt und nicht mehr benötigte Einträge werden gelöscht. Diese Verarbeitungen finden mit der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses (Art. 6(1) f DSGVO) zum Zweck einer effizienten Organisation statt, zum Beispiel für die einfache Durchführung von Rückrufen. Eine Interessensabwägung wurde erstellt.
Falls Sie sich in einer besonderen Situation befinden, haben Sie das Recht auf Widerspruch zu dieser Verarbeitung.